Sie sind in Bremen. Andere Niederlassungen: > Hannover > Hamburg
 
Leistungsstark & Individuell
 

TMParcel

Willkommen

Seien Sie herzlich willkommen auf tmparcel.de, der Webpräsenz von TM Logistik.

Wir wünschen einen angenehmen Aufenthalt auf unserer Seite,
das TM Parcel Team

Offene Stellenangebote


30.06.2020 - offenen Stellenangebote
aktuell keine offenen Stellen.

Bewerbungen, auch initiativ, richten Sie bitte an job(at)tmparcel.de.

Neuigkeiten


31.01.2023 - Warnstreiks bei DHL
In dieser Ausgabe finden Sie kurze Informationen zur Tarifrunde bei DHL. Des Weiteren geben wir Ihnen Tipps, wie wir diese Phase gut überstehen können. - Wie das lesen Sie hier.

08.01.2023 - Da haben wir doch etwas vergessen … das DPD Kleinpaket
Die Preise für 2023 unseres Shootingstar aus 2022 – das DPD Kleinpaket - können Sie hier ansehen (Gültigkeit bis zum 31.12.2023).

27.11.2022 - TM Logistik informiert - Ausgabe 30
Es gibt eine neue Ausgabe mit folgenden Themen: Preise 2023. Was genau, können Sie hier nachlesen.

08.11.2022 - Telefonische Erreichbarkeit TM Bremen
Die Niederlassung Bremen ist aktuell wegen einer Störung bei der Telekom telefonisch nicht erreichbar. Bitte senden Sie uns Ihr Anliegen per E-Mail an 281@tmparcel.de.

27.10.2022 - Mögliche Verzögerung bei Sendungen nach UK
Die Gewerkschaft „Communication Workers Union“ hat angekündigt, die Streiks auszuweiten und erheblich zu intensivieren (vgl. https://www.cwu.org/rmgstrikeinfo).
Unser Zustellpartner in Großbritannien hat zugesichert, alles Mögliche zu unternehmen, um auch während des Streiks alle Sendungen zu bearbeiten und zuzustellen. Allerdings muss mit erheblichen Laufzeitverzögerungen gerechnet werden, auf die wir leider keinen Einfluss haben. Wir empfehlen Ihnen, Ihre Bestellerinnen und Besteller aus Großbritannien darauf hinzuweisen, dass es zu sehr langen und nicht prognostizierbaren Lieferzeiten kommen kann.

15.09.2022 - Telefonische Erreichbarkeit TM Bremen
Die Niederlassung Bremen wird ab 16h bis 18h nur bedingt telefonisch erreichbar sein. Die Telekom muss Updates an der Telefonanlage durchführen. Bitte senden Sie uns in dieser Zeit E-Mails an 281@tmparcel.de, wir würden Sie auch zurückrufen.

12.06.2022 - TM Logistik informiert - Ausgabe 28
Es gibt eine neue Ausgabe mit folgenden Themen: Aktueller Stand "wir sind dran", Preise zum 01.02.2022, AGBs und EipaWeb. Was genau, können Sie hier nachlesen.

02.08.2021 - TM Logistik informiert - Ausgabe 27
Seit gestern ist TM 25 Jahre für Sie unterwegs! Wir sagen DANKE!

Unter dem Motto 'wir sind dran' haben wir Neues zu berichten. Was genau, können Sie hier nachlesen.

07.07.2021 - Telefonische Erreichbarkeit TM Bremen
Die Niederlassung Bremen ist seit heute morgen nur noch bedingt telefonisch erreichbar. Die Telekom arbeitet am Problem, aber hat uns mitgeteilt, dass die Probleme bis Freitag noch andauern könnten. Bitte senden Sie uns eine Mail an 281@tmparcel.de, wir würden Sie auch zurückrufen.

09.02.2021 - Witterungsbedingte Hinweise
Aufgrund des Kälteeinbruchs wurden wir seitens DHL darauf hingewiesen, dass empfindliche Waren zur Zeit extremen Belastungen ausgesetzt sind. Da viele Lagerhallen und Frachträume nicht geheizt werden, ist es nicht auszuschliessen, das Pakete Frost ausgesetzt sind. Bitte prüfen Sie, ob Ihre Produkte dem Frost standhalten können.

Sollten Sie sich unsicher sein, dann versenden Sie solche Güter bitte lieber erst, wenn sich die Witterungslage verändert, da eine Haftung wegen Frostschäden ausgeschlossen ist.

10.01.2021 - Aufhebung aller Format- und Gewichtsbeschränkungen inkl. Wiederaufnahme des Sperrgutversands für DHL Paket International nach Frankreich, Großbritannien und Irland
Es freut uns Ihnen mitteilen zu können, dass wir langsam im innereuropäischen Versand in die Normalität zurückfinden.

Ab sofort sind die Maß- und/oder Gewichtseinschränkungen nach Frankreich, Großbritannien und Irland wieder aufgehoben. Ebenfalls können auch wieder Pakete im Sperrgutbereich in diese Länder versendet werden.

Bitte beachten Sie, dass auch wenn es für Nordirland eine Sonderregelung gibt, Sie bitte die zollrelevanten Papiere den Sendungen beifügen, da der Auslieferung durch die britische Post erfolgt. Danke!

Aktuell gibt es nur noch Einschränkungen nach Griechenland und Italien. Unter www.dhl.de/coronavirus finden Sie alle Informationen zu aktuellen Einschränkungen für den Versand von Briefen und Paketen ins Ausland.

04.01.2021 - BEHOBEN -> EipaWeb - Problem Express
Es freut uns Ihnen mitteilen zu können, dass der Fehler bei der Erstellung der Expressdokumente behoben wurde. Ab sofort können Sie Ihre Expressetiketten wieder selber erstellen.

03.01.2021 - UPDATE zum aktuellen Stand zu internationalem Versand und der EipaWeb-Aktualisierung
Es freut uns Ihnen mitteilen zu können, dass die Versandeinschränkungen aus dem Dezember per sofort gelockert bzw. aufgehoben wurden.

Ab sofort können wieder Pakete bis 60 x 60 x 60 versendet werden. Aktuell gelten nur noch vereinzelte Beschränkungen für Pakete mit einem Maß >60cm.

Bitte prüfen Sie weiterhin regelmäßig unter https://www.dhl.de/coronavirus die aktuellen Bedingungen in die Versandländer!

Aufgrund des Brexits und diversen technisch notwendigen Maßnahmen, mussten wir EipaWeb in Version 2020.25.1 aktualisieren. Dieses große Update hat leider ein Problem verursacht, welches aktuell besteht und an dem unser Softwarehaus bereits arbeitet.

Expressetiketten können derzeit nicht erstellt werden. Sofern Sie morgen Expresspakete haben, möchten wir Sie bitten uns über vertrieb@tmparcel.de zu kontaktieren. Die Etiketten würden wir bis das Problem behoben wurde, für Sie erstellen.

Ihnen ein frohes neues Jahr und beste Grüße - Ihr TM Logistik-Team

21.12.2020 - DRINGEND - Sofortiger Annahmestopp bei DHL für Pakete nach GB und IE
Wegen der gemeldeten Mutation des Coronavirus sind die Verbindungen nach Großbritannien für mindestens 48 Stunden komplett gesperrt.

Aufgrund dessen spricht DHL folglich leider einen sofortigen Annahmestopp für Sendungen nach GB und Irland aus!

Wegen des anstehenden Brexits ist eine Zwischenlagerung dieser Sendungen keine anwendbare Option, so dass die Sendungen wieder retoureniert werden.

Einen Neuversand empfehlen wir frühestens, wenn sich die Lage entspannt hat und die Auswirkungen des Brexit auch sichtbar sind. Vermutlich werden alle anderen Versanddienste kurzfristig nachziehen, so dass wir von einer alternativen Versandart abraten.

Hierbei möchten wir Sie zwingend daran erinnern, dass ab dem 01.01.2021 der Versand nach GB mit den nötigen Zolldokumenten erfolgen muss.

16.12.2020 - Aktuelle Situation für den internationaler Standradversand - Alternative bei Maßeinschränkungen
Für Österreich konnte der 'Abmessungs-Lockdown' verhindert werden. So müssen Sie aktuell nur bei Sperrgutsendungen mit Laufzeiten bis ins neue Jahr rechnen.

Nach Belgien und die Tschechische Republik sind die Abmessungen auf 60x60x60 erhöht worden. Während nach Großbritannien die Abmessungen auf 40 x 40 x 40 beschränkt wurden.

Bitte prüfen Sie regelmäßig unter https://www.dhl.de/coronavirus die aktuellen Bedingungen in die Versandländer!

Zusätzlich bieten wir Ihnen nun für Pakete mit einer Kantenlänge größer 40 bzw. 60cm und einem Gurtmaß von max. 300cm den alternativen Versand per GLS an. Die Zusatzkosten belaufen sich auf 2,50€ + akt. 6% Treibstoffaufschlag.

Der Servicecode für diese Pakete lautet 211 und kann im EipaWeb direkt ausgewählt werden. Bitte geben Sie diese Pakete unseren Fahrern gesondert mit.

10.12.2020 - Versandstopp nach Frankreich - vorerst einschließlich heute
Gestern wurden wir kurzfristig darüber informiert, dass Frankreich aktuell keine Pakete aus Deutschland mehr annimmt.
Das Paketaufkommen dort sei 50% höher als letztes Jahr und es geht wohl garnichts mehr. Entsprechend hat sich von Deutschland aus ein Rückstau von aktuell 75 LKW-Zügen mit Paketen gebildet, die nicht weitertransportiert werden können.
Entsprechend wird DHL Pakete die am 09. und 10.12.2020 eingeliefert wurden, nicht verladen und kostenfrei rückführen! Ob es über den heutigen Tag hinaus geht, erfahren wir erst heute Nachmittag.
Wir arbeiten bereits an einem Notfallplan für den Fall, dass sich dieser Einlieferstopp verlängern sollte und möchten Sie bitten uns heute keine Pakete nach Frankreich mitzugeben. Wir werden Sie kurzfristig auf dem Laufenden halten.

06.12.2020 - Versandeinschränkungen nach Italien und Griechenland ab dem 07.12.2020
Auch diese Länder können das aktuelle Paketvolumen nicht mehr bewältigen und schränken somit die Importe ein. Entsprechend werden ab sofort nur noch Pakete mit einem maximal Maß von 40 x 40 x 40 in die besagten Länder transportiert.

04.12.2020 - TM Logistik informiert - Ausgabe 25
Wir haben die wichtigsten Informationen zum verblibenden Jahr 2020, als auch anstehende Änderungen ab 2021 zusammengefasst. Was genau, können Sie hier nachlesen.

04.12.2020 - Versandeinschränkungen nach Belgien ab dem 04.12.2020
Belgien 'säuft ab' und hat kurzfristig die Reißleine gezogen. Entsprechend werden ab sofort nur noch Pakete mit einem maximal Maß von 40 x 40 x 40 in die besagten Länder transportiert.

Pakete mit einem Kantenmaß über 40cm werden an Sie kostenpflichtig rückausgeliefert.

Sofern Sie Pakete mit Abmessungen >40cm haben, möchten wir Sie bitten, mit uns über vertrieb@tmparcel.de in Kontakt zu treten. Je nach Größe und Gewicht würden wir versuchen Ihnen alternative Zustelldienste anzubieten.würden wir versuchen, Ihnen eine alternative anzubieten.

29.11.2020 - Versandeinschränkungen nach Irland und Tschechien ab dem 30.11.2020
Während in irland das System wegen des anstehenden Brexits und der Angst vor den ab dem 01.01.2021 kommenden Herausforderungen zu einer Bestellflut (drei Mal so viel wie normal) geführt hat, kommt der tschichische Partner aufgrund der Covid-Einschränkungen nicht mehr hinterher.

Entsprechend werden ab dem 30.11.2020 vorerst nur noch Pakete mit einem maximal Maß von 40 x 40 x 40 in die besagten Länder transportiert. Pakete mit einem Kantenmaß über 40cm werden an Sie kostenpflichtig rückausgeliefert.

Sofern Sie Pakete mit Abmessungen >40cm haben, möchten wir Sie bitten, mit uns über vertrieb@tmparcel.de in Kontakt zu treten. Je nach Größe und Gewicht würden wir versuchen Ihnen alternative Zustelldienste anzubieten.würden wir versuchen, Ihnen eine alternative anzubieten.


06.10.2020 - Economy-Versand in die USA
Da sich die Luftfrachtsituation in die USA seit Beginn der COVID-19-Pandemie nicht verändert hat, wurde seitens DHL Paket beschlossen, Economypakete bis auf weiteres auf dem Seeweg in die USA zu befördern. Für diese Pakete wird der Krisenzuschlag entfallen, aber die Laufzeiten sind dadurch 20-25 Tage länger, als gewohnt. Sofern es schneller gehen soll, bitte den Premiumservice nutzen.

01.09.2020 - TM Logistik informiert - Ausgabe 24
Wir hatten es schon angekündigt. Jetzt ist es bald soweit! Was wir neues ab dem 16.09.2020 anbieten , können Sie hier nachlesen.

20.08.2020 - DHL GOGREEN-Zertifikat für das Jahr 2019
Unsere Umwelt dankt Ihnen! Mit DHL GoGreen können Sie selbst aktiv zum Klimaschutz beitragen. Die durch einen Transport entstehenden Treibhausgase werden nach einem speziellen Verfahren ermittelt. Durch die Unterstützung von Klimaschutzprojekten werden diese ausgeglichen.

Über 85 Tonnen Treibhausgase konnten im Jahr 2019 durch den Beitrag unserer Kunden ausgeglichen werden.

Hier das Zertifikat von DHL für 2019..

Wollen auch Sie einen Beitrag zum Klimaschutz leisten, dann kontaktieren Sie uns!

10.08.2020 - TM Logistik informiert - Ausgabe 23
Wir hatten es schon angekündigt. Jetzt ist es soweit! Welche neuen Möglichkeiten das EipaWeb bietet , können Sie hier nachlesen.

30.06.2020 - Ausfall der Telefonanlage und des Internets in Bremen
In Bremen ist die gesamte Kommunikation (Internet und Telefonie) ausgefallen. Wir hoffen, dass die Telekom das Problem schnell in den Griff bekommt.

21.06.2020 - TM Logistik informiert - Ausgabe 21
Es wird sich einiges zum 01.07.2020 ändern! Was, können Sie hier nachlesen.

Aktuelle Einschränkungen im Transportwesen durch den Coronavirus


DHL Paket National (ab 14.04.2020 aus aktueller DHL Mail):
Paketankündigung – Geänderte Kommunikation aufgrund Corona und erhöhter Mengen
Die Verbreitung des Corona-Virus stellt uns vor neue Herausforderungen. So haben wir z.B die kontaktlose Zustellung eingeführt, um die Gesundheit unserer Zusteller und der Empfänger zu schützen. Eine weitere Auswirkung der aktuellen Situation ist der über Prognose liegende Anstieg der Sendungsmenge, welcher zu erhöhten Mengen im Betrieb und somit auch zu längeren Lieferzeiten und steigenden Kundenserviceanfragen führt.
Aus diesen Gründen haben wir folgende Maßnahmen für unsere Empfängerkommunikation über die Paketankündigung und die Sendungsverfolgung eingeführt:
• Konfiguration der Zustelltagsavise auf eine längere Zustelltagsprognose, so dass bei einer E+1-Relation immer E+2 avisiert wird (aus E+2 wird E+3)
• Deaktivierung des Zustellzeitfensters
• Änderung des voraussichtlichen Zustelldatums in der Paketankündigung auf „2-5 Werktage“
• Deaktivierung der Verspätungsnachricht
• Integration von Hinweistexten in die Paketankündigung und auf T&T zu den Themen Laufzeitverzögerung und kontaktlose Zustellung


DHL Paket International (ab 01.04.2020):
Zum 01.04.2020 führt DHL einen Krisenzuschlag in bestimmte Destinationen ein, da die Luftfrachtkapazitäten immer knapper werden. Als erste Destination wird dieser Zuschlag für Pakete in die USA eingeführt.
DHL versichert, dass dieser Zuschlag entfallen wird, sobald sich die Situation normalisiert.
Kurzfristig können auch weitere Länder mit diesem Zuschlag versehen werden.
Der Versand kann in Einzelfällen auch komplett eingestellt werden. Bitte überpfüen Sie den aktuellen Stand bevor Sie ein internationales Paket in den Versand geben unter diesem Link bei DHL. .

DHL Express International (neu ab 07.06.2020):
DHL Express führt zum 01.04.2020 für internationale Versendungen einen "Emergency Situation"-Aufschlag ein um die gestiegenen Kosten zu kompensieren.
Ab 07.06.2020 wird der Aufschlag wie folgt pro Kilogramm abgerechnet
China je Kg +1,80 €
Hong Kong je Kg +0,90 €
Rest der Welt je Kg +0,20 €

-> bis 06.06.2020:Sendungen mit einem frachtpflichtigem Gewicht
bis 2,5 Kg - kein Aufschlag
bis 30 Kg - + 2,50 €
bis 70 Kg - + 15,00 €
bis 300 Kg - + 50,00 €
über 300 Kg - + 200,00 €

DHL Express versichert, dass dieser Aufschlag entfallen wird, sobald sich die Situation im Luftfrachtmarkt normalisiert.

Länderspezifische Informationen:

Belgien (ab 27.04.2020):
a) Annahme- und Ableitungsstopp für DHL Paket International für Sendungen, die auf einer oder mehreren Seiten länger als 40cm sind (Maximalmaß: 40 x 40 x 40 cm) respektive Sperrgut sind
b) bei Paketen nach Belgien ist mit erheblichen Laufzeitverzögerungen zu rechnen und eine Verschärfung der Versandristriktionen (Gewicht und Abmessungen) könnte kommen.
c) Nicht Einhaltung von Punkt a) führt zur automatischen kostenpflichtigen Rückführung des/der Pakete an den Absender

Frankreich (ab 30.03.2020):
a) Annahme- und Ableitungsstopp für DHL Paket International für Sendungen, die auf einer oder mehreren Seiten länger als 60cm sind (Maximalmaß: 60 x 60 x 60 cm) respektive Sperrgut sind
b) bei Paketen nach Frankreich ist mit erheblichen Laufzeitverzögerungen zu rechnen und eine Verschärfung der Versandristriktionen (Gewicht und Abmessungen) könnte kommen.
c) Idealer Weise beschränken Sie Ihre Paketsendungen auf Maximalmaße von 32 x 24 x 24 cm und auf ein Maximalgewicht von 15 kg, da diese Sendungen in Briefkästen eingelegt werden können, die in Frankreich weit verbreitet sind und so eine kontaktlose Zustellung erlauben.
d) Nicht Einhaltung von Punkt a) führt zur automatischen kostenpflichtigen Rückführung des/der Pakete an den Absender

Indien (ab 31.03.2020):
DHL Express teilt mit, dass in Indien eine nationale Ausgangssperre bis zum 14.04.2020 verhängt wurde und aktuell keine Sendungen abgeholt bzw. zugestellt werden können.

USA (neu ab 11.05.2020)
Ab dem 11.05.2020 wird der Krisenzuschlag nicht mehr pro Paket, sondern je angefangenes Kilogramm mit 2,20 € berechnet.
01.04. bis 10.05.2020: DHL Paket zum 01.04.2020 Krisenzuschlag pro Paket von 16,00 €

18.03.2020 - Aktuelle Information von DHL zum Coronavirus
DHL hat soeben folgende Informationen weitergegeben (Zitiert aus Mail vom 18.03.2020):
- "Bisher gibt es keine wesentlichen Einschränkungen unserer Dienstleistungen in Deutschland."
- "Paketsendungen nach China, Hongkong und Macao (d.h. DHL Paket International, Päckchen International und Warenpost International) können aufgrund von Problemen bei Transport, Verzollung und/oder Zustellung im Zielgebiet bis auf Weiteres nicht mehr angenommen werden. Briefsendungen (d.h. Dokumentenversande über Brief Einzeltarif, Brief zum Kilotarif usw.) sind davon nicht betroffen."
- "Bei allen anderen internationalen Sendungen kann es aufgrund der aktuellen Situation zu Laufzeitverzögerungen kommen. Diese können durch Änderungen im Transportablauf (z.B. Grenzkontrollen), im internationalen Transport (z.B. Wegfall von bisher zum Transport genutzter Flugverbindungen) und auch in der Zustellung im Zielland (z.B. Schutzbestimmungen und Quarantänemaßnahmen) verursacht werden."
- Konkret passen wir in Abhängigkeit der jeweiligen Gefährdungslage unsere internen Prozesse an.
Dies betrifft vor allem die Annahme und Abgabe von Sendungen. So verzichten wir aktuell bei der Übergabe von Paketen und Übergabeeinschreiben auf die Unterschrift des Empfängers. Stattdessen dokumentieren unsere Zusteller anstelle des Empfängers die erfolgreiche Auslieferung mit ihrer eigenen Unterschrift. Sofern der Empfänger damit nicht einverstanden ist, werden die Sendungen in die Filiale benachrichtigt oder an den Absender zurückgesandt. So reduzieren wir den persönlichen Kontakt zwischen den Empfängern und unseren Zustellern und vermeiden eine mögliche Übertragung von Viren über Handscanner und Stift."

17.03.2020 - TM Logistik informiert - Ausgabe 20 zum Coronavirus
Auch wir möchten Sie jetzt zum allgegenwertigen Thema Coronavirus informieren.! Was wir machen, können Sie hier nachlesen.

02.03.2020 - Einschränkung im Transport durch die Corona-Virus-Infektion
Sendungen nach China (inkl. Hongkong und Macau) sowie in die abgeriegelten Regionen in Norditalien werden aktuell durch unsere Versandpartner nicht angenommen. Wollen Sie wissen, ob Ihr Auftrag betroffen ist, so senden Sie uns bitte eine Mail mit Angabe der Empfangspostleitzahl.

10.02.2020 - TM Logistik informiert - Ausgabe 19
Es gibt die ersten Neuigkeiten 2020! Was, können Sie hier nachlesen.

23.10.2019 - EipaWeb/Wartungsarbeiten Server
Das EipaWeb wird am 25.10.2019 ab 20.00 Uhr bis zum 26.10.2019 20.00 Uhr, aufgrund von Wartungsarbeiten, nicht zur Verfügung stehen.

07.10.2019 - Erreichbarkeit telefonisch als auch per Mail in Hamburg
Die Telekom stellt am 10.10.2019 unseren Telefon- und Internetanschluss in Hamburg um. Daraus resultierend werden wir tagsüber nicht erreichbar sein. Bitte senden Sie Ihre sonst telefonischen Anfragen an Hamburg per Mail an 201@tmparcel.de. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

19.07.2019 - TM Logistik informiert - Ausgabe 18
Wir möchten Sie nochmals auf unsere letzte TM Logistik informiert (18) und die darin beschriebenen Änderungen frühestens ab dem 01.08.2019 hinweisen.

12.04.2019 - EipaWeb/Wartungsarbeiten Server
Das EipaWeb wird am 12.04.2019 ab 20.00 Uhr bis zum 13.04.2019 15.00 Uhr, aufgrund von Wartungsarbeiten, nicht zur Verfügung stehen.

04.03.2019 - TM Logistik informiert - Ausgabe 17
Es gibt die ersten Neuigkeiten 2019, welche ab dem 01.04.2019 wirksam werden! Was, können Sie hier nachlesen.

24.12.2018 - Weihnachten und Silvester
Liebe Kunden,

wie jedes Jahr haben wir am 24.12. und 31.12. Betriebsferien und sind daher nicht erreichbar.
Wir wünschen ein frohes Weihnachtsfest und danken für die tolle Zusammenarbeit im Jahr 2018!

Ihr TM Logistik-Team

28.11.2018 - TM Logistik informiert - Ausgabe 16
Wir haben zum EipaWeb einiges zu berichten! Was, können Sie hier nachlesen.

17.10.2018 - Retourenportal
Das Problem bei der Erstellung von Retourenetiketten wurde gelöst und die Sie können diesen Bereich wieder vollumfänglich nutzen!

16.10.2018 - Probleme Retourenportal
Es gibt Kommunikationsprobleme zur DHL Schnittstelle, so dass das eigentlich anzuzeigende Retourenetikett nicht angezeigt wird. Wir arbeiten bereits an der Lösung des Problemes!

29.09.2018 - EipaWeb/Aktualisierung Version
Das EipaWeb wurde auf die Version R482.28537 aktualisiert. Im Schwerpunkt wird durch diese Aktualsierung Anforderungen der DHL erfüllt. Unter anderem ist die Zeitpunktzustellung ab18h und ab 19h nicht mehr bundesweit verfügbar.

12.07.2018 - EipaWeb/Wartungsarbeiten Server
Das EipaWeb wird voraussichtlich am 13.07.2018 ab 20.00 Uhr bis zum 14.07.2018 18.00 Uhr, aufgrund von Wartungsarbeiten, nicht zur Verfügung stehen.

09.07.2018 - Telefonische Erreichbarkeit Bremen
Ein Leitungsproblem hat bei der Telekom zu einem Ausfall in unserem Gewerbegebiet geführt, so dass wir nur durch eine provisorische Rufumleitung aktuell erreichbar sind. Über 281@tmparcel.de sind wir auf alle Fälle erreichbar. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

29.06.2018 - Telefonische Erreichbarkeit Bremen
Die Telekom stellt heute unseren Telefonanschluss um. Daraus resultierend kann es sein, dass wir zwischenzeitig nicht erreichbar sind. Sollte dieses der Fall sein, dann senden Sie uns bitte eine Mail an 281@tmparcel.de. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

28.06.2018 - DHL GOGREEN-Zertifikat für das Jahr 2017
Unsere Umwelt dankt Ihnen! 2017 konnte die eingesparte Menge an Treibhausgasen um 10% erhöht werden. Mit DHL GoGreen können Sie selbst aktiv zum Klimaschutz beitragen. Die durch einen Transport entstehenden Treibhausgase werden nach einem speziellen Verfahren ermittelt. Durch die Unterstützung von Klimaschutzprojekten werden diese ausgeglichen.

Über 100 Tonnen Treibhausgase konnten im Jahr 2017 durch den Beitrag unserer Kunden ausgeglichen werden.

Hier das Zertifikat von DHL für 2017..

Wollen auch Sie einen Beitrag zum Klimaschutz leisten, dann kontaktieren Sie uns!

22.05.2018 - Transportdienstleistungen sind keine Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DS-GVO
Die Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) tritt ab dem 25.05.2018 in Kraft.
In diesem Zusammenhang haben uns viele Kunden bereits angesprochen und angeschrieben, wie sich diese auf die Zusammenarbeit mit TM Logistik auswirkt.
Im Zusammenhang mit der Durchführung von Transportdienstleistungen "erhobene" Daten sind gemäß Artikel 6 DS-GVO keine Daten im Sinne von Artikel 28 DS-GVO. Dieses wurde uns seitens unseren Datenschutzbeauftragten bestätigt.
Die Datenschutzkonferenz hat mit seinem Kurzpapier 13 zum Thema Auftragsverarbeitung Stellung genommen (hier zu beachten Anhang B). Dieses können Sie hier nachlesen.

23.04.2018 - Allgemeine Störung der Verbinung zum Eipa-Web Rechenzentrum
Auf Grund von Problemen im Bereich der Internet-Provider kann es zu Störungen der Erreichbarkeit unseres Rechenzentrums kommen. Weitere Informationen liegen uns aktuell leider nicht vor.

29.03.2018 - TM Logistik informiert - Ausgabe 14
Bei DHL ist einiges im Umbruch! Die Frachtzentren werden technologisch aufgerüstet und damit werden neue Prüfstationen eingeführt. Außerdem tut sich im Bereich Express-Versand etwas. Genaueres können Sie hier nachlesen.

20.03.2018 - EIPA-Web/Wartungsarbeiten Server
Das EIPA-Web wird voraussichtlich vom 23.03.2018 ab 20.00 Uhr bis zum 24.03.2018 15.00 Uhr, aufgrund von Wartungsarbeiten nicht zur Verfügung stehen.

21.02.2018 - Änderungen Nachnahmeversand zum 01.03.2018
Wir möchten Sie an dieser Stelle nochmals daran erinnern, dass ab dem 01.03.2018 DHL die Nachnahmeabrechnung von Pauschale zzgl. 2,00 € Übermittlungsentgelt auf eine Pauschale inkl. der 2,00 € umstellt. Bitte beachten Sie dieses bei der Berechnung an Ihre Kunden.

19.01.2018 - EipaWeb Hotfix 2.8.13.10
Das Problem mit dem Java Update, konnte mit dem eben aufgespieltem und getestetem Hotfix behoben werden. Einer Aktualisierung von Java steht nunmehr im Zusammenhang mit EipaWeb nichts mehr im Weg.

18.01.2018 - Probleme mit der Java Version 8 Update 161 vom 16.01.2018 - EipaWeb
Das aktuelle Java Update, welches von Oracle zur Verfügung gestellt wird, führt zu schwerwiegenden Problemen bei EipaWeb. Bitte vermeiden Sie es, dieses Update aufzuspielen und überspringen Sie diese Version. Es wird mit Hochdruck an der Lösung dieses Problemes gearbeitet!

06.12.2017 - TM Logistik informiert - Ausgabe 13
Gerade weil das Weihnachtsgeschäft voll im Gange ist, ist diese Ausgabe sehr wichtig. Genaueres können Sie hier nachlesen.

12.11.2017 - Aktualisierung EipaWeb auf Rel. 2.8.13.03
Am kommenden Dienstag, den 14.11.2017 werden wir ab 20.00 Uhr die EipaWeb-Applikation auf die o.g. Version aktualisieren. Das Rechenzentrum wird dadurch für ca. 30 min nicht erreichbar sein.

20.09.2017 - Umstellung EipaWeb (Version 2)
EipaWeb wurde erfolgreich auf die Version 2 umgestellt und steht ab sofort zur Verfügung!

07.09.2017 - Umstellung EipaWeb (Version 2)
Am 19.09.2017 wird ab 20.00 Uhr EipaWeb auf die Version 2 umgestellt. Sofern Sie eine lokal abgelegte JNLP nutzen, denken Sie bitte daran, diese neu zu laden..

07.09.2017 - TM Logistik informiert - Ausgabe 12
In dieser Ausgabe informieren wir Sie, über die neuen Versandergänzungen Abendzustellung, Alterssichtprüfung und Express International. Genaueres können Sie hier nachlesen.

15.08.2017 - Startprobleme EipaWeb
Leider dauern die Störungen in den Systemen des Zertifizierungsanbieters COMODO noch an. Sofern Sie das EipaWeb aktuell nicht nutzen/starten können, wurde uns seitens unseres Softwarehauses ein Workaround zur Verfügung gestellt. Sollten Sie die Beschreibung hierzu wünschen, senden Sie uns eine Mail an vertrieb@tmparcel.de mit dem Betreff: "Workaround EipaWeb".

31.07.2017 - Verzögerung Umstellung auf EipaWeb V2.0
Mit unserer letzten "TM Logistik informiert" haben wir Sie über die Änderungen und das anstehende Update zum 01.08.2017 in Kenntnis gesetzt. Da DHL-intern noch einige Fragen nicht abschliessend geklärt wurden, verschiebt sich die Umstellung vorerst auf den 15.08.2017. Diese Updateverschiebung wird für Sie keine negativen Auswirkungen haben.

07.07.2017 - TM Logistik informiert - Ausgabe 11
In dieser Ausgabe informieren wir Sie, welche Änderungen es ab August geben wird. Welche Neuerungen das sind, können Sie hier nachlesen.

30.06.2017 - G20 Gipfel in Hamburg vom 04.07.-08.07.2017
Der anstehende G20 Gipfel wird für den Großraum Haumburg zur verkehrstechnischen Belastungsprobe werden. Die ohnehin schon angespannte Verkehrssituation wird durch Sicherheitszonen und temporäre Sperrungen in diesem Zeitraum dazu führen, dass keine Zusagen zu Zustellungen oder Abholungen gemacht werden können. Wir danken für Ihr Verständnis und hoffen, diese KW27 gemeinsam ohne größere Probleme meistern zu können.

23.05.2017 - DHL GOGREEN-Zertifikat für das Jahr 2016
Mit DHL GoGreen können Sie selbst aktiv zum Klimaschutz beitragen. Die durch einen Transport entstehenden Treibhausgase werden nach einem speziellen Verfahren ermittelt. Durch die Unterstützung von Klimaschutzprojekten werden diese ausgeglichen.

Über 90 Tonnen Treibhausgase konnten im Jahr 2016 durch den Beitrag unserer Kunden ausgeglichen werden.

Hier das Zertifikat von DHL für 2016..

Wollen auch Sie einen Beitrag zum Klimaschutz leisten, dann kontaktieren Sie uns!

22.05.2017 - Probleme Erreichbarkeit Bremen
Seit Freitag mittag versucht die Telekom Mal wieder unseren Bremer Telefonanschlusss zum Laufen zu bringen. Bisher leider ohne Erfolg. Sofern unsere Notfallumleitung überlastet sein sollte, senden Sie uns bitte eine Mail an 281@tmparcel.de. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

27.03.2017 - Probleme Erreichbarkeit Bremen
Seit Freitag mittag versucht die Telekom unseren Bremer Telefonanschlusss zum Laufen zu bringen. Bisher leider ohne Erfolg. Sofern unsere Notfallumleitung überlastet sein sollte, senden Sie uns bitte eine Mail an 281@tmparcel.de. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

20.03.2017 - EIPA V5.x - Rubrik Versandsoftware
Wir möchten unsere Kunden, die noch das EIPA V5.x im Einsatz haben darüber informieren, dass die Aktualisierungsdatei ab dem 27.03.2017 nicht mehr versendet wird. Wir empfehlen die Umstellung aug EIPA-Web.

26.09.2016 - Aktualisierung von EIPA-Web/Wartungsarbeiten Server - Rubrik Versandsoftware
Das EIPA-Web wird voraussichtlich vom 30.09.2016 ab 20.00 Uhr bis zum 01.10.2016 14.00 Uhr, aufgrund von Wartungsarbeiten, nicht zur Verfügung stehen.
Mit dem Update werden wieder einige Fehler beseitigt als auch neue Funktionen aufgespielt, welche wir im Livebetrieb testen müssen.
Weitere Informationen hierzu werden Sie voraussichtlich Mitte/Ende Oktober erhalten.
Bitte denken Sie daran, dass nach dem Update Ihr Desktoplink veraltet ist. Bitte rufen Sie unsere Versandsoftware in diesem Fall über die Rubrik Versandsoftware auf.

27.06.2016 - Wartungsarbeiten Server - Rubrik Versandsoftware
Unser Provider muss für dringende Wartungsarbeiten die Verbindung zu unserem Rechenzentrum kurzzeitig unterbrechen. Diese Arbeiten sind geplant für Dienstag, 28.06.2016 in der Zeit zwischen 13.00 Uhr und 15.00 Uhr.
Es kann während dieser Zeiten zu fünf minütigen Unterbrechungen der Verbindung kommen und deshalb könnte Ihnen die Anwendung während diesen Zeiten nicht zur Verfügung stehen.
Da wir keinen Einfluss auf diesen Termin oder mögliche längere Unterbrechungen haben, bitten wir Sie wichtige Versendungen an diesem Tag bis 13.00 Uhr abzuwickeln.

10.05.2016 - aktualisierte Länderliste zum 01.06.2016
Die Zoneneinteilung für den Standardversand ändert sich zum 01.06.2016. Die aktualisierte Länderliste finden Sie hier.

14.04.2016 - Aktualisierung von EIPA-Web/Wartungsarbeiten Server - Rubrik Versandsoftware
Das EIPA-Web wird voraussichtlich vom 15.04.2016 ab 20.00 Uhr bis zum 16.04.2016 16.00 Uhr nicht zur Verfügung stehen, da eine neue Version aufgespielt wird.
Mit dem Update werden wieder einige Fehler beseitigt als auch neue Funktionen aufgespielt, welche wir im Livebetrieb testen müssen.
Weitere Informationen hierzu werden Sie voraussichtlich MItte/Ende Mai erhalten.
Bitte denken Sie daran, dass nach dem Update Ihr Desktoplink veraltet ist. Bitte rufen Sie unsere Versandsoftware in diesem Fall über die Rubrik Versandsoftware auf.

06.01.2016 - ADSp 2016
In unseren AGBs verweisen wir auf die jeweils gültigste Fassung der ADSp. Ab dem 01.01.2016 gibt es eine neue Fassung hiervon. Hier können Sie die ADSp 2016 einsehen.

21.12.2015 - Weihnachten und Silvester
Liebe Kunden,

wie jedes Jahr haben wir am 24.12. und 31.12. Betriebsferien und sind daher nicht erreichbar.
Wir wünschen ein frohes Weihnachtsfest und danken für die tolle Zusammenarbeit im Jahr 2015!

Ihr TM Logistik-Team

16.12.2015 - TM Logistik informiert - Ausgabe 07
Wie in jedem neuen Jahr wird auch das Jahr 2016 Änderungen mit sich bringen. Welche Änderungen das sind, können Sie hier nachlesen.

06.11.2015 - Wartungsarbeiten im Rechenzentrum - Rubrik Versandsoftware
Es werden Wartungsarbeiten an der Serveranlage durchgeführt! Aufgrund dessen ist vom 06.11.2015 ab 20.00 Uhr bis voraussichtlich zum 07.11.2015 - 15.00 Uhr EIPA-Web nicht verfügbar!

09.10.2015 - Wartungsarbeiten im Rechenzentrum - Rubrik Versandsoftware
Es werden Wartungsarbeiten an der Serveranlage durchgeführt! Aufgrund dessen ist am 10.10.2015 ab 14.00 Uhr bis voraussichtlich 19.00 Uhr EIPA-Web nicht verfügbar!

04.09.2015 - Retouren ganz einfach beauftragen - Rubrik Retourenportal
Mit sofortiger Wirkung steht unser Retourenportal unseren Kunden im vollen Funktionsumfang zur Verfügung. Fragen hierzu richten Sie bitte an vertrieb@tmparcel.de .

03.09.2015 - Aktuelle Länderliste
Wir haben die Länderliste aktualisert. Die aktuelle Länderliste finden Sie hier.

05.08.2015 - Aktualisierung von EIPA-Web - Rubrik Versandsoftware
Donnerstag, den 09.08.2015 zwischen 08.00 -08.30 Uhr, wird EIPA-Web aktualisiert und nicht verfügbar sein. Das Update beinhaltet die Aktivierung des Paketscheindrucks über die Funktion STRG+P als Erleichterung in der täglichen Arbeit.

29.07.2015 - DHL-Streik
Die meisten Pakete aus der Streikphase sind inzwischen zugestellt. Hinsichtlich der noch verbliebenen Restmengen werden wir uns ab dem 03.08.2015 mit DHL direkt in Verbindung setzen. Wir bedanken uns herzlich für Ihre Kooperation in dieser schwierigen Phase.

Hier finden Sie die Entwicklungen in Prozenten nach PLZ-Gruppen sortiert.


05.06.2015 - Aktualisierung von EIPA-Web - Rubrik Versandsoftware
Dienstag, den 09.06.2015 zwischen 08.00 -08.30 Uhr, wird EIPA-Web aktualisiert und nicht verfügbar sein. Das Update beinhaltet die Anzeige von nicht korrekt leitcodierten Paketen auf dem Tagesprotokoll.

04.06.2015 - Stromausfall in Hannover
Aufgrund eines Stromausfalls in Hannover ist unsere Niederlassung aktuell nicht erreichbar. Bitte rufen Sie so lange unter 0421-22238-0 an.

08.05.2015 - Wartungsarbeiten im Rechenzentrum - Rubrik Versandsoftware
Es sind weitere Wartungsarbeiten an der Serveranlage nötig! Aufgrund dessen ist vom 08.05.2015 ab 20.00 Uhr bis zum 09.05.2015 voraussichtlich 16.00 Uhr EIPA-Web nicht verfügbar!

17.04.2015 - Aktuellen Streikinformationen DHL
Heute morgen wurde großflächig der Paketeingang bei DHL bestreikt, was zu mehrtägigen Verzögerungen in der Zustellung bei der DHL führen kann. Diese Streikmaßnahme wird auch den Ausgang beeinflussen, so dass damit gerechnet werden muss, dass Pakete, die heute bei DHL eingeliefert werden, mit Verzögerung verladen werden. Wir möchten Sie bitten dieses zu beachten. Sofern Sie zeitkritische Pakete haben, möchten wir Sie bitten auf Express auszuweichen.

04.04.2015 - Neuesten Informationen zu EKÁER in Ungarn - Rubrik Logistik
Am 19.01.2015 haben wir Sie über EKAER informiert. Die ungarische Regierung hat diesbezüglich folgende Beschluss zum 01.03.2015 manifestiert. Demnach sind Paketsendungen, die im Paketnetz transportiert werden und die Grenze von 40Kg je Paket nicht überschreiten, von der Registrierung ausgenommen. Das bedeutet, dass Paketsendungen von der Regelung befreit sind. Somit kann der Versand durch Sie in gewohnter Weise fortgeführt werden.

01.04.2015 - Allgemeine Geschäftsbedingungen
Nach fast acht Jahren haben wir unsere AGBs auf den neuesten Stand gebracht. Die neuen AGBs finden Sie hier.

12.03.2015 - Leitcodeprüfung im EIPA-Web - Rubrik Versandsoftware
Ab dem 13.03.2015 wird im EIPA-Web angezeigt, ob ein gedruckter Paketschein einen fehlerhaften Leitcode beinhaltet. Unser dazugehöriges Informationsblatt für diese Funktion finden Sie hier!

05.03.2015 - Versandbestätigung durch EIPA-Web möglich - Rubrik Versandsoftware
Ab sofort können Sie den kostenlosen Service einer Versandbestätigung per E-Mail im EIPA-Web nutzen. Eine Freischaltung können Sie über vertrieb@tmparcel.de anfordern. Unser dazugehöriges Informationsblatt für diese Funktion finden Sie hier!

28.02.2015 - Wartungsarbeiten im Rechenzentrum - Rubrik Versandsoftware
Es sind weitere Wartungsarbeiten an der Serveranlage nötig! Aufgrund dessen ist am 28.02.2015 ab 12.00 Uhr bis voraussichtlich 24.00 Uhr EIPA-Web nicht verfügbar!

06.02.2015 - Wartungsarbeiten im Rechenzentrum - Rubrik Versandsoftware
Um stets eine optimale Leistung bei der Verwendung unserer Anwendungen bieten zu können ist es erforderlich unsere Hard- und Software in regelmäßigen Abständen zu warten und zu erneuern. Aufgrund dessen ist am 07.02.2015 ab 09.00 Uhr bis voraussichtlich 21.00 Uhr EIPA-Web nicht verfügbar!

23.01.2015 - Neue Standardpreise zum 16.02.2015 - Rubrik Vertrieb
Seit dem 16.04.2012 konnten wir unsere Standardpreise stabil halten. Unsere Partner haben jedoch in diesen Bereichen Ihre Preise moderat angepasst, so dass wir zum 16.02.2015 diese Preise ebenfalls moderat anpassen werden. Individuelle Preisabsprachen sind hiervon ausgenommen!

19.01.2015 - Einführung eines elektronischen Straßen-Frachtkontrollsystems (EKÁER) in Ungarn zum 01.01.2015 - Rubrik Logistik
Aktuelle Info von DHL: Unter anderem müssen nach diesen Regelungen alle ungarischen Steuerpflichtigen (insbesondere also Händler, nicht Endverbraucher), die Waren von Lieferanten aus Deutschland einkaufen, online eine sog. EKAER-Nummer beantragen. Mittels dieser soll der Transport der Waren von Deutschland nach Ungarn nachverfolgt werden können. Wird bei einer Straßenkontrolle in Ungarn festgestellt, dass EKAER-pflichtige Waren an Bord des LKW sind, für die keine Nummer beantragt worden ist, kann der LKW beschlagnahmt und versiegelt werden! Bitte beachten!

05.01.2015 - Zustellprobleme der italienischen Post - Rubrik Logistik
Aktuelle Info von DHL: Aufgrund eines Generalstreiks in Italien am 12.12.2014 ist das Transportnetz der italienischen Post im Weihnachtsgeschäft zusammengebrochen. In Italien wird nach einem "chaotischen" Prinzip versucht, die Mengen abzuarbeiten. Um den Schaden für uns so gering wie möglich zu halten, haben wir im EipaWeb den Versand nach Italien von Post auf DHL Europaket umgestellt!

05.12.2014 - Probleme mit FAX - Umstellung der Telefonanlage bei TM Logistik in Bremen
Die Telefonanlage ist umgestellt und die Telefone laufen wieder normal. Leider gibt es noch Probleme bei der Integration der Faxgeräte. Zwischenzeitig sind wir zwar in der Lage Faxe zu empfangen, Faxversendungen (Ladelisten etc.) werden jedoch erst nachdem die Telekom, hoffentlich am Montag, erenut einen Techniker geschickt hat möglich sein.

01.12.2014 - Umstellung der Telefonanlage bei TM Logistik in Bremen
Die Telefonanlage wird heute in Bremen seitens der Deutschen Telekom umgestellt. Bitte greifen Sie bei Nichterreichen auf die bereits am 28.10.2014 gemeldeten Kontaktvariante zurück. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

03.11.2014 - Telefon und Internetprobleme bei TM Logistik in Bremen
Der für heute seitens EWE und Telekom vereinbarte Wechsel zur Deutschen Telekom scheint ein größeres Problem darzustellen. Bitte greifen Sie auf die bereits am 28.10.2014 gemeldete Kontaktvariante.

28.10.2014 - Wichtige Kundeninformation zur telefonischen Erreichbarkeit in Bremen
im April hat Windows den Support für XP eingestellt. Wie viele andere Unternehmen auch, waren wir gezwungen auf Windows 7/8 unsere Rechner umzustellen. Leider hat diese Umstellung zur Konsequenz gehabt, dass wir seit dem immer größerwerdende Probleme mit unserer serverbasierten Telefonanlage in Bremen haben. Während einige Kunden uns erreichen und wir auch ausgehend telefonieren können, sind andere Kunden nicht in der Lage zu uns durchzugelangen und bekommen die Mitteilung, dass die „Rufnummer aktuell nicht erreichbar wäre“. Dieses fällt uns leider immer nur zeitverzögert auf, da seitens des Servers keine Fehlermeldung angezeigt wird.
Nachdem alle Bemühungen von Softwareexperten dieses Problem in den Griff zu bekommen gescheitert sind, haben wir beschlossen, zur Telekom in die „Cloud“ zu wechseln. Ursprünglich sollte der 31.10. / 3.11. der Liefertermin sein. Gestern haben wir nun die Information erhalten, dass sich aufgrund von organisatorischen Problemen bei der Telekom, der Liefertermin vorerst auf den 01.12.2014 verschiebt.
Sollten Sie uns mal wieder telefonisch nicht erreichen, haben wir nachfolgende Möglichkeiten für Sie eingerichtet:
Per Mail an 281@tmparcel.de : Wir haben diese Mailadresse als Verteiler an alle Mitarbeiter im Hause Bremen eingerichtet. Sobald Sie uns hierüber anschreiben, wissen wir, dass unsere Anlage „mal wieder abgestürzt ist“ und rufen Sie umgehend zurück.

09.10.2014 - Wartungsarbeiten im Rechenzentrum - Rubrik Versandsoftware
Um weiterhin eine optimale Leistung bei der Verwendung unserer Anwendungen bieten zu können, ist es erneut erforderlich die Hard- und Software zu warten und zu erneuern. Aufgrund dessen ist am 10.10.2014 ab 20.00 Uhr bis voraussichtlich zum 11.10.2014 12.00 Uhr EIPA-Web nicht verfügbar!

09.05.2014 - Wartungsarbeiten im Rechenzentrum - Rubrik Versandsoftware
Um stets eine optimale Leistung bei der Verwendung unserer Anwendungen bieten zu können ist es erforderlich unsere Hard- und Software in regelmäßigen Abständen zu warten und zu erneuern. Aufgrund dessen ist am 10.05.2014 ab 10.00 Uhr bis voraussichtlich 18.00 Uhr EIPA-Web nicht verfügbar!

22.04.2014 - EIPA-Web V1.01 Probleme
Das heutige Problem mit der Versandsoftware, bei Kunden, die als Internetvertragspartner die Telekom haben, ist zwischenzeitig beseitigt. Wir bitten nochmals um Entschuldigung!

06.03.2014 - Empfangsbescheinigung des Postdienstleisters - § 17a Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 Buchst. d UStDV
Als Postdienstleister müssen wir Ihnen "eine Empfangsbescheinigung des Postdienstleisters über die Entgegennahme der an den Abnehmer adressierten Postsendung" zur Verfügung stellen.
Unsere Ihnen täglich zur Verfügung gestellte Ladeliste stellt alle hierfür nötigen Informationen zur Verfügung und kann für diese Zwecke benutzt werden.

03.03.2014 - manuelle Erfassung von Aufträgen - Rubrik Logistik
Ab heute berechnet auch TM Logistik den branchenüblichen Aufschlag für die manuelle Erfassung von Aufträgen. Kunden, die hiervon hauptsächlich betroffen sind, wurden im Vorwege durch unser Infoschreiben 03 in Kenntnis gesetzt. Der Erfassungsaufschlag von 0,25 € wird auf der Rechnung gesondert aufgeführt werden.

26.02.2014 - Wartungsarbeiten im Rechenzentrum - Rubrik Versandsoftware
Aufgrund won Wartungsarbeiten ist am 28.02.2014 ab 21.00 uhr bis voraussichtlich 01.03.2014 um 18.00 Uhr EIPA-Web nur bedingt verfügbar!

25.01.2014 - EIPA-Web V1.01 - Aktuelles Update - Rubrik Versandoftware
Folgende neue Funktion:
-> Neben der Exportfunktion der Versandinformation für Amazon, kann jetzt auch eine universelle CSV erstellt werden
Folgende Fehler wurden behoben:
-> Fehlerhafter Ausdruck beim Sammeldruck

02.01.2014 - Aktualisierte Länderliste - Rubrik Downloads
Kroatien ist ab sofort in der Abrechnungszone 1 für den Standardversand.

30.12.2013 - Nachnahmeversand - Rubrik Versandoftware+Logistik
Wir möchten hier nochmals daran erinnern, dass ab dem 01.01.2014 Nachnahmeaufträge nur noch über unsere Versandsoftware EIPA-Web akzeptiert werden. Sofern wir von Ihnen versehentlich Nachnahmeaufträge auf dem alten Weg bekommen, und bei der Abholung dieses ungemerkt bleibt, wird eine Zustellung ohne Nachnahme vorgenommen.

24.12.2013 - Weihnachten und Silvester
Liebe Kunden,

wie jedes Jahr haben wir am 24.12. und 31.12. Betriebsferien und sind daher nicht erreichbar.
Wir wünschen ein frohes Weihnachtsfest und danken für die tolle Zusammenarbeit im Jahr 2013!

Ihr TM Logistik-Team


06.12.2013 - EIPA-Web V1.01 - Zugang zwischen 19.30 Uhr - 20.30 Uhr wird kurzfristig gestört sein - Rubrik Versandoftware
Aufgrund eines Neustarts des Servers wird das EIPA-Web für 5-10 Minuten nicht nutzbar sein!

01.12.2013 - Start der beleglosen Nachnahme - Rubrik Versandoftware+Logistik
Mit dem heutigen Datum werden alle über unsere Versandsoftware EIPA-Web generierten Nachnahmeaufträge als beleglose Nachnahme verarbeitet. Das Ausfüllen der Zahlkarte für die Nutzer von EIPA-Web entfällt per sofort.

20.11.2013 - EIPA-Web V1.01 - Kein Zugang zwischen 19.00 Uhr - 23.00 Uhr - Rubrik Versandoftware
Im Rahmen von Wartungsarbeiten wird der EIPA-Web Server im oben genanntem Zeitraum nicht erreichbar sein. Wir danken für Ihr Verständnis!

19.07.2013 Verändertes Aussehen des Paketscheinausdrucks für innerdeutsche Pakete - EIPA-Web V1.01 - Rubrik Versandoftware
Im Laufe der KW31 wird das Scheindesign für DHL Pakete innerdeutsch verändert. Dieses war nötig, da DHL ein neues Scannersystem im Einsatz hat, welches bei dem aktuellen Design Probleme im Laufweg der Pakete verursachen konnte.

14.06.2013 ab 20.00 Uhr bis voraussichtlich Samstag, 15.06.2013 nachmittags - EIPA-Web V1.01 - Rubrik Versandoftware
Wegen technischen Wartungsarbeiten wird das Rechenzentrum am Freitag, 14.06.2013 ab 20.00 Uhr abgeschaltet. Wir werden für Sie unsere Hardware auf einen neueren Stand bringen. Sie können in dieser Zeit das EIPA-Web nicht nutzen.

10.06.2013 - EIPA-Web V1.01 - Aktuelles Update - Rubrik Versandoftware
Folgende Fehler wurden behoben:
-> Abfrage, ob ein CSV-Importprofil wirklich gelöscht werden soll.

04.06.2013 - Aktuelle Informationen unseres Logistikpartners DHL
Die aktuellen Sendungsdaten sind aufgrund eines technischen Problems nicht abrufbar. In den Hochwassergebieten Rosenheim, Passau etc. können zur Zeit keine Zustellungen gemacht werden.

03.06.2013 - Aktualisierte Länderliste - Rubrik Downloads
Mit dem heutigen Datum stellen wir Ihnen die aktuellste Länderliste im Bereich Downloads zur Verfügung. Die Aktualisierungen betreffen vor allem den Nachnahmeversand als auch die Höherversicherungswerte.

23.05.2013 - EIPA-Web V1.01 - Kein Zugang zwischen 20.00 Uhr - 23.00 Uhr - Rubrik Versandoftware
Im Rahmen von Wartungsarbeiten wird der EIPA-Web Server im oben genanntem Zeitraum nicht erreichbar sein. Wir danken für Ihr Verständnis!

19.05.2013 - EIPA-Web V1.01 - Aktuelles Update - Rubrik Versandoftware
Folgende Fehler wurden behoben:
-> Löschen von Adressen aus dem Lieferadressenstamm.

02.05.2013 - EIPA-Web V1.01 - Aktuelles Update - Rubrik Versandoftware
Folgende Fehler wurden behoben:
-> Weitere Pakete bei einem Auftrag (Zeile wird drunter angeziegt und die Standardwerte übernommen).
->Empfänger-ID (bei EIngabe wird eindeutigkeit geprüft, bei mehreren wird nun die Auswahl angezeigt und man kann den richtigen Datensatz auswählen).

17.12.2012 - Weihnachten und Silvester
Liebe Kunden,

wir machen am 24.12.2012 und am 31.12.2012 Betriebsferien und sind daher nicht erreichbar.
Wir wünschen ein frohes Weihnachtsfest und danken für die tolle Zusammenarbeit im Jahr 2012!

Ihr TM Logistik-Team

17.12.2012 - EIPA-Web Server - Rubrik Versandsoftware
In der Zeit von 15.45 Uhr bis 17.20 Uhr war der EIPA-Web Server nicht erreichbar. Entschuldigen Sie die Unannehmlichkeiten!

30.11.2012 - Erreichbarkeit EIPA-Web Server - Rubrik Versandsoftware
Aufgrund von dringenden technischen Wartungsarbeiten im Rechenzentrum ist der EIPA-Web-Server am 01.12.2012 in der Zeit zwischen 13.00 Uhr und 17.00 Uhr gar nicht erreichbar. Wir danken für Ihr Verständnis!

27.11.2012 - Sendungsverfolgung - Rubrik Tracking
Wir wurden soeben darüber informiert, dass heute Nacht das komplette Trackingsystem von DHL ausgefallen ist. DHL versucht das Problem schnellstmöglichst zu beseitigen.

22.10.2012 - Aktuelle Dieselpreisentwicklung - Rubrik Treibstoffaufschlag
Für den Monat September wurde der bisher höchste Dieselpreis seit der Einführung des Aufschlages im Juli 2008 ermittelt. Noch bewegen wir uns für den Standard-Bereich im Aufschlagsbereich von € 0,07. Wir möchten Sie jedoch bitten in den nächsten Monaten die Entwicklung weiter zu beobachten, da wir kurz vor der nächsten Erhöhungskategorie stehen. Vielen Dank!

20.10.2012 - Wartungsarbeiten im Rechenzentrum - Rubrik Versandsoftware
Aufgrund won Wartungsarbeiten am 20. und 21. Oktober 2012 ist EIPA-Web nur bedingt verfügbar!

24.08.2012 - Wartungsarbeiten im Rechenzentrum - Rubrik Versandsoftware
Aufgrund won Wartungsarbeiten am 25. und 26. August 2012 ist EIPA-Web nur bedingt verfügbar!

27.07.2012 - Erste Importfunktion für EIPA-Web freigeschaltet - Rubrik Versandsoftware
Ab sofort können Sie die Funktion Datenimport im EIPA-Web benutzen. Hier die Anleitung für die Erstellung einer Importschablone für Adressen!

04.07.2012 - Bedienungsanleitung EIPA-Web - Rubrik Versandsoftware
Ab sofort können Sie die aktualisierte Bedienungsanleitung für EIPA-Web inklusive der neuesten FAQ downloaden.

26.04.2012 - Bedienungsanleitung EIPA-Web - Rubrik Versandsoftware
Ab sofort können Sie die aktualisierte Bedienungsanleitung für EIPA-Web inklusive der bisherigen FAQ downloaden.

16.04.2012 - Neue Standardpreislisten
Die Standardpreise für den innerdeutschen Express- und den internationalen Standardversand haben sich heute geändert. MIt sofortiger Wirkung gibt es für EU-Europa nur noch einen Preis.